Über den Feiertag
Der Volkstrauertag wird in Deutschland zwei Wochen vor dem ersten Advent begangen. Er dient als nationaler Gedenktag, um der Opfer von Krieg, Gewalt und Verfolgung zu gedenken. In vielen Städten finden Kranzniederlegungen, Gottesdienste und andere Gedenkveranstaltungen statt. Der Tag mahnt zur Förderung von Frieden und Menschlichkeit.