Skip to Main Content
 

container

1. section

2. section

left

holiday

Gesetzlicher Feiertag: Reformationstag

Ein fester gesetzlicher Feiertag mit regionaler Bedeutung

Oktober - 2150

Reformationstag

Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Samstag - 31.10.2150In 45743 Tagen

Oktober - 2151

Reformationstag

Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Sonntag - 31.10.2151In 46108 Tagen

Oktober - 2152

Reformationstag

Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Dienstag - 31.10.2152In 46474 Tagen

Oktober - 2153

Reformationstag

Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Mittwoch - 31.10.2153In 46839 Tagen

Oktober - 2154

Reformationstag

Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Donnerstag - 31.10.2154In 47204 Tagen

Oktober - 2155

Reformationstag

Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Freitag - 31.10.2155In 47569 Tagen

Oktober - 2156

Reformationstag

Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Sonntag - 31.10.2156In 47935 Tagen

Oktober - 2157

Reformationstag

Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Montag - 31.10.2157In 48300 Tagen

Oktober - 2158

Reformationstag

Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Dienstag - 31.10.2158In 48665 Tagen

Oktober - 2159

Reformationstag

Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Mittwoch - 31.10.2159In 49030 Tagen

Oktober - 2160

Reformationstag

Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Freitag - 31.10.2160In 49396 Tagen

right

about holiday

Reformationstag

Reformationstag

Feiertag am 31. Oktober in ostdeutschen Bundesländern.

Besonderheiten im Reformationstag

Der Reformationstag wird jedes Jahr am 31. Oktober gefeiert und erinnert an den Tag, an dem Martin Luther 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche von Wittenberg nagelte. Dieser Tag markiert den Beginn der Reformation und die Entstehung der evangelischen Kirche. In Deutschland ist der Reformationstag ein gesetzlicher Feiertag in den ostdeutschen Bundesländern, darunter Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Gottesdienste, Predigten und kulturelle Veranstaltungen prägen diesen Tag.

3. section